Jugendliche gewinnen bundesweiten Wettbewerb
Acht soziale Projekte von Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland gewinnen den diesjährigen CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerb für soziales Engagement. Diese besondere Auszeichnung der Kinderhilfsorganisation Children for a better World führt die Gewinner*innen zu einem fünftägigen Engagement Camp nach Berlin (18.-22. September). Dort nehmen sie an zahlreichen Workshops teil, vernetzen sich untereinander und entwickeln ihre Projekte weiter. Den Höhepunkt bildet der feierliche Empfang in Schloss Bellevue durch Elke Büdenbender, Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Siegerprojekten finden Sie am Ende dieser Seite.
München, 05. Juni 2019: Ende Mai hat eine hochkarätige Jury, bestehend aus zwölf erwachsenen und jugendlichen Engagementexpert*innen, getagt und über die Siegerprojekte entschieden. Die Vielfalt der Projekte und die Einsatzbereitschaft dieser jungen Menschen zwischen 6 und 21 Jahren ist beeindruckend: Die Projekte reichen von der direkten Zusammenarbeit mit Geflüchteten, über generationsübergreifende Projekte bis zu Benefizaktionen für Partnerschulen im Ausland.
Mit großem Einsatz und kreativen Ideen setzen sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren eigenen Projekten für Menschen in Armut, Not, Krisensituationen oder schwierigen Lebenslagen ein. So übernehmen die Jugendlichen bereits in jungem Alter Verantwortung und sind aktive Gestalter*innen für unsere Gesellschaft. „Ich finde es wahnsinnig beeindruckend, auf was für vielfältige Arten sich Kinder und Jugendliche engagieren und etwas für andere Menschen bewegen. Die Entscheidung ist uns in der Jury nicht leichtgefallen“, sagt Marie-Luise März (19 Jahre), Mitglied der Wettbewerbsjury. Für ihr besonderes Engagement sind alle Projekte in diesem Jahr auch für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
Im Frühsommer wird Children for a better World als Zeichen der besonderen Anerkennung die acht Siegerprojekte besuchen und mit ihnen einen Kurzfilm gestalten. Children for a better World bietet im Rahmen dieser Filmdrehs in den Heimatstädten der Projekte und während des Engagementcamps in Berlin (18.-22. September) den direkten Kontakt zu den jungen Projektmacher*innen. Interviews, Gespräche und Fotogelegenheiten sind dabei möglich.
Hintergründe zu Children for a better World
Children for a better World (kurz: CHILDREN) ist eine spendenfinanzierte Kinderhilfsorganisation mit Sitz in München. Die Organisation wurde 1994 von Gabriele Quandt und Dr. Florian Langenscheidt gegründet und verfolgt drei Anliegen: In deutschen Brennpunkt-Stadtteilen setzt sich CHILDREN gegen die Folgen von Kinderarmut ein. Zudem fördert CHILDREN engagierte Kinder und Jugendliche, die mit ihren eigenen Projekten Menschen in Armut, Krankheit und Not unterstützen. In den CHILDREN Kinderbeiräten dürfen Kinder selbst über die Vergabe von Fördergeldern entscheiden. CHILDREN wurde bereits mit wichtigen Preisen ausgezeichnet. Im Jahr 2019 feiert CHILDREN sein 25-jähriges Bestehen.
Kontakt:
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Aline Ehrenreich, Tel.: 089 452094313 | E-Mail: ehrenreich@children.de
Beschreibungen der einzelnen Siegerprojekte
Pressemitteilung Siegerprojekt Benediktbeuern
Pressemitteilung Siegerprojekte Bornheim
Pressemitteilung Siegerprojekt Güstrow
Pressemitteilung Siegerprojekt Karlsruhe
Pressemitteilung Siegerprojekt Kiel
Pressemitteilung Siegerprojekt Neuburg
Pressemitteilung Siegerprojekt Passau
Pressemitteilung Siegerprojekt Straßenhaus
Fotomaterial
Fotoquelle: privat, Children for a better World
Stellvertretende Bilder von den Sieger*innen des letzten Jahres