Einblicke in die zweite und dritte Fondsjurysitzung

JUGEND HILFT fördert 26 spannende Projekte

Am 25. Februar sowie am 17. März traf sich die JUGEND HILFT FONDSJURY, um über die neu eingegangenen Projektanträge zu diskutieren. Die Treffen fanden in einer entspannten Atmosphäre bei Tee und Gebäck im CHILDREN-Haus statt. Vor den Sitzungen hatten unsere ehrenamtlichen Jurymitglieder ausreichend Gelegenheit, sich eingehend mit den verschiedenen Anträgen auseinanderzusetzen. In beiden Sitzungen wurden viele neue und spannende Projekte vorgestellt, was uns sehr gefreut hat.

Es ist inspirierend, das Engagement und die kreativen Ideen der jungen Menschen zu sehen und sie in ihrem Engagement zu unterstützen. Es ist immer wieder ein Gewinn, wenn neue Projekte auf uns aufmerksam werden! Die Jurymitglieder führten lebhafte Diskussionen und bewerteten die vorgestellten Projekte. Zudem wurde über die passenden Fördersummen entschieden, und wertvolles Feedback für die jungen Projektmacher*innen wurde gesammelt.

Insgesamt wurden in beiden Sitzungen 26 Projekte mit einer Gesamtsumme von 39.403 Euro gefördert. Herzlichen Glückwunsch an alle Projekte, die eine Förderung erhalten haben!

Die geförderten Projekte sind:

  • Ein Spielplatz für die Kinder in Vadu Oii, Rumänien (Baden-Württemberg)

  • Feast of Imagination (Baden-Württemberg)

  • Bildung für Kinder in Südafrika (Sachsen-Anhalt)

  • Talentshow Guestrow (Mecklenburg-Vorpommern)

  • Fair gewürzt-Genuss mit Verantwortung (Baden-Württemberg)

  • Kinder und Jugendliche in Bewegung (Nordrhein-Westfalen)

  • Zeltlager Jugendorchester (Nordrhein-Westfalen)

  • Ein nachhaltiger Lagerplatz (Sachsen)

  • Herausforderung Textaufgabe (Baden-Württemberg)

  • TEN SING Thüringen Seminar (Thüringen)

  • Mehr Strom für mehr Aktivitäten (Sachsen-Anhalt)

  • Schulhofumgestaltung - 2025: Mitmachbaustellen (Nordrhein-Westfalen)

  • Ein starkes Wir (Nordrhein-Westfalen)

  • "Mission Frühling: Nachhaltig anpacken“ (Brandenburg)

  • Robotik Wettbewerb Hamburg (Hamburg)

  • Acts and Arts (Thüringen)

  • Affiliate for Good (Baden-Württemberg)

  • Schüler*innen Café (Berlin)

  • „Think green - be clever! Gemeinsam stark für eine bessere Welt“ (Hessen)

  • Schülerfirma Snack-Bar (Nordrhein-Westfalen)

  • #schmelzhältzusammen (Saarland)

  • Kindergarten Südafrika (Rheinland-Pfalz)

  • Fastenbrechen mit den Jugendlichen (Baden-Württemberg)

  • Schildikiosk (Rheinland-Pfalz)

  • Terrassenbau (Hessen)

  • Nachhaltigkeit als Kinderrecht (Hessen)

  • Ritter Rost rockt in Haldensleben (Sachsen-Anhalt)

  • Einsatz für das Leben - Aktion gegen Blutkrebs (Hessen)

Die Fondsjurysitzungen im CHILDREN-Haus gehen mit voller Energie weiter, und wir freuen uns auf die kommenden Wochen mit vielen neuen und spannenden Projekten!

Wenn ihr auch ein eigenes ökologisches, soziales oder gesellschaftspolitisches Projekt habt, zwischen 6 und 21 Jahren alt seid und noch etwas finanzielle Unterstützung benötigt, dann stellt einen Förderantrag auf unserer Plattform und erhaltet bis zu 2.500 € für eure Projektarbeit!

Mit eurem Antrag nehmt ihr dann auch gleich automatisch an unserem nächsten CHILDREN JUGENG HILFT WETTBEWERB 2025 teil.

Mehr zu unserem Programm JUGEND HILFT findet ihr auch auf unserer Webseite.
Wenn ihr Fragen dazu habt, könnt ihr euch jederzeit an uns wenden: Per E-Mail an jugendhilft@children.de oder per Telefon unter 089 45 20 94 322.

Außerdem: Uns gibt’s auch auf Instagram und Facebook . Schaut dort gerne mal vorbei!

Cornelius Nohl