Ergebnisse der Vierten und Fünften Fondsjurysitzung 2025

JUGEND HILFT fördert 32 spannende Projekte

Und schon geht es weiter mit den nächsten Förderentscheidungen! Besonders im März bzw. kurz vor Wettbewerbsende landen sehr viele spannende Projektanträge bei uns auf den Schreibtischen, was uns natürlich sehr freut. Es ist immer wieder inspirierend zu sehen, wie engagiert und kreativ die jungen Menschen sind und mit welchen Ideen sie die Welt verbessern möchten.

Am 21. und 24. März hat sich die JUGEND HILFT FONDSJURY also erneut getroffen, um weitere Projektanträge zu besprechen. Wie in allen Sitzungen wurde viel über die unterschiedlichen Projektideen und Initiativen diskutiert und alle Jurymitglieder haben ihre jeweiligen Lieblingsprojekte verteidigt. Selbstverständlich wurden auch die jeweiligen Fördersummen für die Projekte festgelegt und wertvolle Rückmeldungen für die jungen Projektmacher*innen gesammelt.

Es konnten ganze 32 Projekte mit 50.456 Euro gefördert werden. Wow – was für eine tolle Fördersumme! Ein großes Lob an alle Projekte, die eine Förderung bekommen haben!

Dazu zählen:

  • Kinderfest der KFS (Saarland)

  • Benefizlauf DBG Wertheim (Baden-Württemberg)

  • Herzensprojekt (Thüringen)

  • Naturschutz2go (Bremen)

  • Learning by Doing (Berlin)

  • Moby Dick (Hessen)

  • Snacks für Costa Rica (Rheinland-Pfalz)

  • Tankstelle: Kraft für den Alltag (Hessen)

  • Gründung einer Ausleihstation für Spiele in den Hofpause (Berlin)

  • Schulhofprofi (Mecklenburg-Vorpommern)

  • VLL-Projekt 2025 (Nordrhein-Westfalen)

  • Wuppervisionäre (Nordrhein-Westfalen)

  • Der Staat bist du! (Sachsen)

  • Steine für den Turnverein (Baden-Württemberg)

  • Gemeinsam statt einsam: Generationen im Dialog (Baden-Württemberg)

  • Gonçalinho - Kinderhort (Baden-Württemberg)

  • E-Camp 2025 (Sachsen-Anhalt)

  • Das inklusive Surfcamp 2025 (Sachsen-Anhalt)

  • Umweltaktionen mit madagassischen Freunden (Sachsen)

  • GSF-Schatzkammer (Nordrhein-Westfalen)

  • Schulgarten Erdkinderclan (Berlin)

  • Nepal-Projekt (Nordrhein-Westfalen)

  • Kiosk ohne Kinderarbeit (Hessen)

  • Gestaltung eines anlalogen und digitalen schuleigenen Hausaufgabenheft (Thüringen)

  • Mach mal Piano... (Mecklenburg-Vorpommern)

  • Ezidische Jugendbegegnung (Nordrhein-Westfalen)

  • Ökologisch in die Zukunft - OGS Kürten-Olpe erlebt die Landwirtschaft (Nordrhein-Westfalen)

  • Münchner Haus der Schülerinnen (Bayern)

  • Heldenpunkte - soziales Engagement fördern (Nordrhein-Westfalen)

  • Freie Fahrt für Freiwillige - Staffelfahrt durch Deutschland (Berlin)

  • Sammelstelle Lichtenrade (Berlin)

Habt auch Ihr ein eigenes ökologisches, soziales oder gesellschaftspolitisches Projekt, seid zwischen 6 und 21 Jahren alt und benötigt noch etwas finanzielle Unterstützung? Dann stellt doch einen Förderantrag auf unserer Plattform und erhaltet bis zu 2.500 € für eure Projektarbeit! Mit eurem Antrag nehmt ihr dann auch gleich automatisch an unserem nächsten JUGEND HILFT WETTBEWERB 2025 teil.

Mehr zu unserem Programm CHILDREN JUGEND HILFT findet ihr auch auf unserer Webseite.
Wenn ihr Fragen dazu habt, könnt ihr euch jederzeit an uns wenden: Per E-Mail an jugendhilft@children.de oder per Telefon unter 089 45 20 94 322.

Außerdem: Uns gibt’s auch auf Instagram und Facebook . Schaut dort gerne mal vorbei!

Cornelius Nohl