Zahlen, Daten, Fakten - Rückblick auf das Wettbewerbsjahr 2025
Unser Wettbewerbsjahr 2025 - ein voller Erfolg!
Bei JUGEND HILFT können engagierte Kinder und Jugendliche ganzjährig Förderanträge für ihre sozialen, ökologischen oder gesellschaftspolitischen Projekte einreichen. Die Chance, eine Förderung in Höhe von bis zu 2.500€ zu erhalten, haben im vergangenen Wettbewerbsjahr (März 2024 - März 2025) so viele Projekte genutzt wie schon lange nicht mehr.
Ganze 137 Projektanträge sind innerhalb dieses Zeitraumes bei uns eingegangen, die meisten davon im März 2025, also kurz vor Wettbewerbsende. 137 super Ideen und Initiativen, die die Welt im Kleinen ein wenig besser machen!
Alle Förderanträge werden sorgfältig geprüft und anschließend von der JUGEND HILFT Fondsjury auf “Förderbarkeit” untersucht. Im vergangenen Wettbewerbsjahr konnten wir ganze 115 Projekte finanziell unterstützen und so vielen jungen Menschen helfen, ihre Vorhaben zu verwirklichen.
Doch wer steckt eigentlich hinter diesen geförderten Förderanträgen und tollen Ideen - ein Blick in die Zahlen gibt etwas mehr Klarheit:
Art des Engagements
Nach wie vor widmen sich die meisten Projekte dem sozialen Bereich. Ganze 93 Projekte sind darauf ausgelegt, andere Menschen zu unterstützen.
13 Projekte haben einen ökologischen Hintergrund und befassen sich im weitesten Sinne mit dem Schutz der Natur oder des Klimas.
Auch gesellschaftspolitische Projekte sind in unserem Förderspektrum vertreten. Im vergangenen Jahr wurden 9 politische Projekte bei JUGEND HILFT gefördert.
Altersstruktur
Der Großteil unserer Projektmacher*innen ist zwischen 16 und 21 Jahre alt. 56 Projekte wurden von Personen in dieser Alterskategorie durchgeführt.
Wir konnten zudem erfreulicherweise 37 Projekte von 12 bis 15 jährigen Jugendlichen finanziell unterstützen.
Besonders freuen wir uns jedes Jahr über die Kinderprojekte. Stolze 22 Projekte von Kindern zwischen 6 und 11 Jahren konnten wir in diesem Wettbewerbsjahr unterstützen.
Team-Konstellation
2025 konnten wir erfreulicherweise viele Projekte unterstützen, die von engagierten Kindern und Jugendlichen im Schulkontext initiiert wurden - ganze 53 Projekte!
Auch aus Vereinen erreichen uns viele Förderanträge - insgesamt waren es diesmal 39 Vereinsprojekte.
Außerdem haben 23 Projekte von selbstständigen privaten Personen oder Teams eine Förderung von uns erhalten.
Wir freuen uns sehr darüber, dass es uns zunehmend gelingt, Projektteams aus möglichst vielen unterschiedlichen Bundesländern auf unser Angebot aufmerksam zu machen (Spitzenreiter sind: Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Berlin) sowie bei den Schulprojekten auch diverse Schulformen zu erreichen. Egal ob Grundschule, Realschule, Mittelschule, Förderschule oder Gymnasium - alles ist bei den Projekten vertreten und jede Art von Engagement schätzen wir sehr!
Es ist unglaublich inspirierend von all den unterschiedlichen und kreativen Projektideen zu lesen und es erfüllt uns mit Stolz einen kleinen Teil dazu beitragen zu können, dass diese Ideen und Visionen umgesetzt werden können. An dieser Stelle also nochmal ein großes Dankeschön an alle Projektmacher*innen. Euer Einsatz ist wirklich toll und wichtig und kann sehr wohl etwas verändern!
Ihr habt auch ein eigenes ökologisches, soziales oder politisches Projekt und seid zwischen 6 und 21 Jahren alt? Dann stellt doch ebenfalls einen Förderantrag auf unserer Plattform und erhaltet bis zu 2.500€ für eure Projektarbeit! Zudem nehmt ihr automatisch an unserem JUGEND HILFT Wettbewerb 2026 teil.
Mehr zu unserem Programm JUGEND HILFT findet ihr hier. Wenn ihr Fragen dazu habt, könnt ihr euch jederzeit an uns wenden: Per E-Mail an jugendhilft@children.de oder per Telefon unter 089 45 20 94 322.
Außerdem gibt es uns auch auf Instagram und Facebook.